Stationäre Prävention

Stärkung kognitiver Ressourcen

Sie sind hier: Startseite » Stationäre Prävention » Stärkung kognitiver Ressourcen
ZQP Logo2020

Pflegerische Prävention und Rehabilitation

Ein Angebot des ZQP



Stationäre Prävention

Stärkung kognitiver Ressourcen

Überblick
Für gruppenbasierte, Video-gestützte Reminiszenztherapie für Menschen mit leichter Demenz liegen Hinweise auf positive Effekte aus einer randomisiert kontrollierten Studie mit hohem Risiko für Bias vor. Eine Intervention zur Vermeidung der Entwicklung eines Delirs erwies sich als nicht wirksam. 
Betrachtete Studien
1
Die Wirkung einer Reminiszenztherapie mit internetbasierten Videos auf den kognitiven Status und die Apathie älterer Menschen mit leichter Demenz
Signifikanz
vorhanden
Verzerrungsrisiko
hoch
Signifikanz: vorhanden
Verzerrungsrisiko: hoch
2
Das Hospital Elder Life Programm in der Langzeitpflege (HELP-LTC)
Signifikanz
niedrig
Verzerrungsrisiko
mittel
Signifikanz: niedrig
Verzerrungsrisiko: mittel